Aktualisierter Rahmenhygieneplan 1.12.2021
November 2021:
Künftig erhalten unsere Eltern alle internen Informationen über die Kita-App
Elternbrief AWO über die Möglichkeit von Selbsttests zuhause für Kindergartenkinder:
Elternbrief: Möglichkeit zum Selbsttest
Woche vom 07.06.-11.06.21:
- Bei einer 7-Tage-Inzidenz bis 165 können ALLE Kinder den Kindergarten regulär besuchen
- Essen für diese Woche bitte bis 27.05.21 telefonisch im Kindergarten bestellen.
- Bus fährt
Woche vom 31.05.-einschl. 04.06.21:
- Der Kindergarten ist geschlossen
Woche vom 24.05.-28.05: NOTBETREUUNG + VORSCHÜLER
- Montag 24.05. ist Feiertag - der Kiga ist geschlossen
- Bus fährt
Woche vom 17.05.-21.05: NOTBETREUUNG
- Aktueller Elternbrief nach Landratsamtinformation (1 Stunde später) 19.05.21
- Aktueller Elternbrief 19.05.21
- Newsletter 424 (Stufenweise Anhebung des maßgeblichen Wertes)
- Mittagessen für die nächste Woche bis 20.05. telefonisch bestellen!
- schriftliche Anmeldung per Mail erforderlich
Woche vom 10.05.-14.05: NOTBETREUUNG
Erinnerung:
In dieser Woche ist am Donnerstag (Feiertag) und Freitag (Brückentag) der Kindergarten sowohl bei Notbetreuung, als auch im eingeschränkten Regelbetrieb, geschlossen!
Woche vom 03.05.-07.05: NOTBETREUUNG
- Bis Mittwoch 12.00 Uhr können Sie telefonisch im Kindergarten ein vorbereitetes Bastelset für Vater- und Muttertag von uns bestellen und Do. + Fr. kontaktlos vor dem Kindergarten abholen :)
- Newsletter 419 (Testkonzept Kitas)
Woche vom 26.04.-30.04: NOTBETREUUNG
Woche vom 19.04.-23.04: NOTBETREUUNG!!!
- Elternbrief Rückerstattung Gebühren
- Schriftliche Anmeldung per Mail erforderlich
- Kein Mittagessen
- Bus fährt
- Zusagen und Öffnungszeiten teilen wir über den Elternbeirat/E-mail mit
- Bei Fragen oder Unsicherheiten rufen Sie uns bitte an :)
Woche vom 12.04.-16.04: NOTBETREUUNG!!!
- Anmeldung per Mail erforderlich
- Kein Mittagessen
- Bus fährt
- Zusagen und Öffnungszeiten teilen wir über den Elternbeirat/E-mail mit
- Bei Fragen oder Unsicherheiten rufen Sie uns bitte an :)
Allgemeine Regelungen bei einer Kindergartenschließung (Notbetreuung):
- Anmeldungen zur Notbetreuung vorsorglich zur Planung bitte bereits bis Donnerstag Mittag abgeben (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für den Fall, dass eine weitere Notwoche angeordnet wird
- Allgemeine Regelungen während des Notdienstes: Wir bestellen automatisch für Notdienstwochen das Mittagessen ab.
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte geben Sie dann mehr Brotzeit mit, wenn Sie den Notdienst in Anspruch nehmen.
- Der Bus fährt auch in den Notdienstwochen.
- Nach Krankheit können Sie ab sofort zusätzlich Ihr Kind auch im folgenden Testzentrum testen lassen:
Notbetreuung ab 06.04.2021
- Leider können wir in der 2. Ferienwoche auch nur eine Betreuungszeit von 8.00-13.00 Uhr anbieten
- Aufgrund der geringen Anzahl ist eine Mittagessensbestellung nicht möglich. Es entstehen keine Kosten für Sie.
01.04.2021
- Wie befürchtet, müssen wir ab nächster Woche wieder in den Modus "Notbetreuung" wechseln. Lesen Sie bitte die Richtlinien für die Notbetreuung im Schreiben vom Landratsamt durch!
Sollten dies für Sie zutreffen, können Sie sich mit dem Formular (siehe 30.03.21) ausschließlich per Mail zur Notbetreuung anmelden!
Ab dem 06.04. können bei der Krankenkasse wieder die Corona-Kind-Krank-Tage genommen werden.
- Wir bestellen automatisch KEIN Mittagessen für nächste Woche, um Kosten für Sie zu sparen. Wer nächste Woche ein Mittagessen wünscht, muss bis 01.04. 12 Uhr im Kindergarten telefonisch bescheid geben!
- Infoschreiben Landratsamt Notbetreuung mit aktuellen Zahlen
30.03.2021
- Elternbrief zur geplanten Notbetreuung ab 06.04.2021 mit Anmelderichtlinien vom Landratsamt
- Formular Anmeldung Notbetreuung ab 06.04.21
11.03.2021
- Elternbrief (Umgang mit Krankheitssymptomen - Notwendigkeit eines Coroan-Tests)
Malpapier:
Uns gehen die Malblätter aus!!!! Wir freuen uns über Spenden :)
24.02.2021
- Newsletter 398 (Aktuelle Infos, Appell an die Eltern)
12.02.2021
- Elternbrief vom Kindergarten
- Elterbrief Rückerstattung Gebühren von AWO
- Newsletter 393 (Weiteres Vorgehen ab dem 22.Februar 2021)
- Aktueller Hygieneplan Waldwichtelkindergarten
08.02.2021
- Newsletter 391 (Informationen zu den anstehenden politischen Entscheidungen)
Wichtiger Elternbrief für die Vorschüler:
- Schuleingangsuntersuchung durch das Gesundheitsamt
21.01.2021
- Newsletter 386 (Erweiterung der Maßnahmen und Kitaschließung bis einschl.14.02.21)
Bestätigung für zusätzliche Krankentage zur Kinderbetreuung: Familien, die zur Kinderbetreuung die zusätzlichen "Krankentage" bei ihrer Krankenkasse beantragen möchten, können ab sofort per E-mail im Kindergarten die Bestätigungdafür einholen. Schreiben Sie uns, für welche Tage Sie die Bestätigung benötigen und wir senden Ihnen das Formular zu.
Aktionen für zuhause: Ab Montag, den 25.01.21 laden wir alle wieder zu unserer Faltgeschichte ein! Wir haben uns diesmal wieder etwas Neues ausgedacht - denn das Quadrat wird einige Spiele aus der Fit-Gruppe mitbringen! Schaut einfach unter "Mach zuhause mit!" rein und seid dabei :)
07.01.2021
- Wöchentlicher Anmeldebogen zur Notbetreuung 2021
- Newsletter 382 Testpflicht für Reiserückkehrende aus Corona-Risikogebieten
- Die Termine für die geplanten Elterngespräche für die Fuchskinder müssen leider bis auf weiteres verschoben werden.
- Die Termine für Interessierte Neuanmeldungen mit Besichtigung der Kindergartenräume müssen auch gestrichen werden. Näheres finden Sie unter "Anmeldungen"
01.12.2020
- Newsletter 376 (Attestpflicht-Befreiung)
- Bestätigungsformular Symptomfreiheit für Eltern
Nikolaus, Weihnachtsbaum schmücken
Ab dem 01.12.2020 können Sie unseren geschmückten Baum bei der Bäckerei Hornik in der Siedlung bewundern. Dafür hat jedes Waldwichtelkind eine Christbaumkugel mit Window Color gestaltet und selbst dort aufgehängt.
Als Dankeschön haben wir sogar von der Familie Hornik einen Schokoladennikolaus bekommen. Am Freitag werden wir dorthin einen weiteren Ausflug machen (Als Überraschung treffen wir dort den Nikolaus, dem wir unsere geübten Lieder vorsingen werden. Die großen Füchse und Bärenkinder haben dafür auch ein Gedicht auswendig gelernt, dass wir ihm bei unserem Waldwichtelbaum vortragen können. Vielleicht hat er für uns auch etwas dabei.....
St. Martinswoche (09.11. - 15.11.20:
- Wir beteiligen uns an der Aktion "Laternenumzug mal ANDERS" der Heiligen Familie.
Es werden verschiedene Fenster in der Siedlung dekoriert, sodass man eine Route durch die Siedlung mit Laterne laufen kann. Auch wir gestalten ein Fenster dazu, dass in dieser Woche beleuchtet wird. Im Kindergarten hängt noch eine Liste aus, in der Sie sich dieser schönen Alternative zum gemeinsamen St.Martins Umzug mit einem Fenster beteiligen können. Eine vorgeschlagene Route mit allen teilnehmenden Fenstern finden Sie auf der Homepage der Kita "Heilige Familie".
02.11.20:
- Fotoausstellung im Zwischengang von unserem Kindergartenalltag (Freispiel, Eingewöhnung, Gestaltungsangebote, Bewegungsbaustelle...)
Fotos können bis 20.11.20 nachbestellt werden.
21.10.20:
- Wichtelblatt als Ersatz für den ersten Elternabend. In diesem Schreiben schildern wir die aktuelle Gruppensituation, Eingewöhnung und weitere Wichtige Neuigkeiten aus dem
Alltag Ihres Kindes
16.10.20:
- Aktueller Elternbrief zur Änderung in Stufe 2 (inkl. angepasster Öffnungszeiten) Elternbrief
12.10.20:
- Ab dieser Woche hängt die Liste der Termine für die Eingewöhnungsgespräche aus. Alle Eltern der neuen Kinder können sich hier eintragen!
- Wenn Sie eine Lichterkette bei uns bestellt haben, bringen Sie bitte in der nächsten Zeit 2 neue AA Batterien dafür mit.
06.10.20:
- Im Kindergarten hängt die Bestell-Liste für Laternenstäbe und Lichterketten aus!
- Je nach Auswahl braucht Ihr Kind eine leere Plastikflasche zum Basteln
Nach dem Urlaub auszufüllen und vor dem Wiederbesuch im Kindergarten abzugeben:
Newsletter ab August 2020:
- Newsletter für den Regelbetrieb ab September: Newsletter 358
Newsletter zum Masernschutz 2020
- Newsletter 321: Masernschutzgesetz
ANMELDUNG ZUR NOTBETREUUNG:
- Wenn Sie die Kriterien erfüllen und eine Notbetreuung benötigen, schicken Sie uns bitte umgehend eine E-mail ausschließlich an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Alles auf einen Blick: Die Zusammenfassung wann eine Familie eine Notbetreuung in Anspruch nehmen darf: Aktuell geltende Regelungen
- Das dazu erforderliche Anmeldeformular finden sie hier:
Für ein Vorschulkind: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/200522_erklarung_notbetreuung_vorschulkinder.pdf
Für ein Geschwisterkind: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/200522_erklarung_notbetreuung_geschwisterkinder.pdf
Für kritische Infrastruktur Notbetreuung: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/200522_erklarung_notbetreuung_kritische_infrastruktur.pdf
Für Alleinerziehende: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/200522_erklarung_notbetreuung_alleinerziehende.pdf
Für ein Fuchskind (Einschulung 21/22):hier als PDF
ALLE NEWSLETTER UND ELTERNBRIEFE:
- Newsletter 344: https://www.awo-obb-kinder.de/fileadmin/user_upload/344_NL_Ausweitung_Notbetreuung_15.06.pdf
- Newsletter 343: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newsletter/stmas-baykitag-343.pdf
- Newsletter 342: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/342_nl_ausweitung_notbetreuung_25.05.pdf
- Newsletter 341: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newsletter/stmas-baykitag-341.pdf
- Newsletter 340: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newsletter/stmas-baykitag-340.pdf
- Newsletter 339: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newsletter/stmas-baykitag-339-anlage.pdf
- Newsletter 338: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newsletter/stmas-baykitag-338.pdf
- Newsletter 337: https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newsletter/stmas-baykitag-337.pdf
- 01.04.2020 Elternbrief vom Kindergarten: Elternbrief 01.04.20
- 30.03.2020 Elternbriefe und Infoblätter: Corona für Kinder erklärt, Corona: Kindern Orientierung geben